Eine besonders wichtige Urlaubsregel lautet: Planung ist die halbe Erholung. Das gilt nicht nur für den Ort und die Art des Urlaubs, sondern auch für den Zeitraum. Denn wenn man strategisch klug plant und die verschiedenen Feiertage im Blick behält, kann man noch mehr Urlaub für sich aus dem Jahr holen. Wir haben Ihnen alle wichtigen Infos für 2023 zusammengestellt, damit Sie Ihren Urlaub noch länger genießen können.
Rund 29 Urlaubstage – das ist der Durchschnitt, den deutsche Arbeitnehmer:innen im Jahr zur Verfügung haben, um sich zu erholen. Wer seine Urlaubstage allerdings richtig legt, kann noch länger wegfahren. Denn mit Brückentagen, also den Tagen, zwischen zum Beispiel einem Feiertag und einem Wochenende, können Sie die freie Zeit am Stück ganz einfach verlängern. Und weil 2023 im Vergleich zu 2021 und 2022 wesentlich mehr mögliche Brückentage bietet, könnte es zu Ihrem persönlichen Superurlaubsjahr werden. Eine Übersicht aller möglichen Brückentage haben wir Ihnen hier zusammengestellt:
Feiertage in ganz Deutschland
Viele Feiertage sind bundesweit einheitlich geregelt und gelten damit für alle Bundesbürger:innen.
Neujahr (01.01.2023): Sonntag
Karfreitag (07.04.2023): Freitag
Ostersonntag (09.04.2023): Sonntag
Ostermontag (10.04.2023): Montag
Tag der Arbeit (01.05.2023): Montag
Christi Himmelfahrt (18.05.2023): Donnerstag.
Pfingstsonntag (28.05.2023): Sonntag
Pfingstmontag (29.05.2023): Montag
Tag der Deutschen Einheit (03.10.2023): Dienstag.
Erster Weihnachtstag (25.12.2023): Montag
Zweiter Weihnachtstag (26.12.2023): Dienstag
Feiertage in Ihrer Region
Nicht alle Feiertage werden auch in allen Bundesländern begangen. Deswegen lohnt sich ein Blick in die jeweiligen Regionen, um sich einen kompletten Überblick zu verschaffen. Je nachdem woher Sie kommen, haben Sie weitere mögliche Brückentage zur Verfügung.
Weltfrauentag, 08.03.2023 (Mittwoch) – Berlin
Fronleichnam, 08.06.2023 (Donnerstag) – Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Reinlandpfalz, Saarland
Mariä Himmelfahrt, 15.08.2023 (Dienstag) – Saarland
Weltkindertag, 20.09.2023 (Mittwoch) – Thüringen
Reformationstag, 31.10.2023 (Dienstag) – Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Allerheiligen, 01.11.2023 (Mittwoch) – Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Reinlandpfalz, Saarland
Buß- und Bettag, 22.11.2023 (Mittwoch) – Sachsen
Beispielrechnung Ostern
Ein perfektes Beispiel und das absolute Highlight des Jahres ist Ostern. Denn die Feiertage bieten gleich drei Möglichkeiten den Urlaub individuell zu verlängern: mit vier Tagen vor Karfreitag oder vier Tagen nach Ostermontag können Sie sich jeweils auf neun Tage Urlaub am Stück freuen. Nutzen Sie beide Zeiträume, kommen Sie sogar auf 16 Tage Urlaub am Stück. Und das für gerade mal acht eingesetzte Urlaubstage.
Inspirationen für Ihren Campingurlaub 2023
Entspannung pur am traumhaften Sandstrand, eine Runde Wellenreiten und dann ab in die Sauna oder ein Familienurlaub mit jeder Menge Action und Abenteuer für Groß und Klein? Was auch immer Sie vorhaben - wir haben mit Sicherheit die passende Ferienanlage dafür. Auf unserer Übersichtsseite finden Sie alle Ferienanlagen und können Sie sich so ganz entspannt durchklicken, für Ihren Campingurlaub 2023 informieren und dann in Ruhe entscheiden.
Wir freuen uns auf Sie!