Da war noch eine Frage offen? Hier gibt es Antworten.
Ihr Urlaub ist uns wichtig, das steht außer Frage. Sollte es bei Ihnen jedoch an irgendeiner Stelle (egal, ob bei der Planung, bei der Buchung oder bei der Vorfreude auf den Urlaub) noch Unklarheiten geben, fragen Sie uns gern. Ob per Mail unter urlaub (at) regenbogen.ag, im Chat hier auf der Seite oder telefonisch unter 0431 237 237 0, unsere Urlaubsberatung steht Ihnen zur Seite.
Und: Mit einigen Fragen stehen Sie natürlich nicht allein da. Deswegen: Ein Blick in unsere Rubrik "Häufige Fragen" lohnt immer. So lässt sich das ein oder andere Anliegen blitzschnell direkt beantworten. Und Sie können sich wieder auf das Wesentliche konzentrieren: die Vorfreude auf Ihren Urlaub inmitten schönster Natur.
Häufige Fragen: Sie fragen, wir antworten.
- Wann bekomme ich meine Reiseunterlagen zugesendet?
–> Eine Buchungsbestätigung bekommen Sie innerhalb weniger Stunden per E-Mail. Um Ihre Anreise in den Hochsaisonzeiten auf unseren Anlagen in Prerow, Nonnevitz und Göhren noch bequemer zu gestalten, senden wir unseren Campinggästen an stark frequentierten Anreisetagen Ihre Zugangskarten, den Parkausweis und alle weiteren notwendigen Dokumente circa ein bis zwei Wochen vor Anreise zu. Auf allen anderen Regenbogen-Anlagen und alle Gäste in Mietobjekten erhalten alles, was Sie brauchen, bei Ankunft an der jeweiligen Rezeption.
Ebenfalls senden wir Ihnen vorab zu Ihrer Anreise einen Link zur digitalen Gästemappe zu. Dort finden Sie alle Details zur An- und Abreise, sowie die Bereitschaftsnummern Ihrer Ferienanlage. - Wann kann ich anreisen?
–> Die Anreisezeiten entnehmen Sie bitte der jeweiligen digitalen Gästemappe der Ferienanlage. - Wann muss ich abreisen?
–> Die Abreisezeiten entnehmen Sie bitte der jeweiligen digitalen Gästemappe der Ferienanlage. - Wie lange ist die Rezeption geöffnet?
–> Die Rezeptionszeiten können Sie in der digitalen Gästemappe einsehen. - Was ist, wenn ich später anreise?
–> Für Spätanreisen gibt es einen Bereitschaftsdienst nach vorheriger Absprache. Die Telefonnummer finden Sie bei Ankunft an der Rezeption und in unserer digitalen Gästemappe. - Gibt es Ruhezeiten?
–> Die Ruhezeiten entnehmen Sie bitte der digitalen Gästemappe der jeweiligen Anlage.
- Kann ich ein Haustier mitbringen?
–> Ja, auf allen Ferienanlagen sind Haustiere gestattet, jedoch nicht in allen Arealen. Die für Reisen mit Haustier geeigneten Mietobjekte und Stellplätze sind explizit als solche in der Onlinebuchung gekennzeichnet. Bitte buchen Sie Ihr Haustier unter den Zusatzleistungen hinzu. - Sind Hunde erlaubt?
–> Ihr Hund ist ein gern gesehener Gast auf unserer Ferienanlage. Bitte beachten Sie, dass Hunde an der Leine zu führen sind. Weitere Informationen zu ihrem Urlaub mit Hund finden Sie auf der jeweiligen Seite der Ferienanlage.
In Bad Bederkesa gibt es z.B. eine eingezäunte Hundewiese auf der Anlage. In Prerow und Göhren finden Sie nahe der Anlage einen Hundestrand und weitere Annehmlichkeiten für Ihren Vierbeiner. - Wie viele Hunde darf ich mitbringen?
–> Eine Obergrenze für die Anzahl der Hunde gibt es nicht.
Auch wir haben eine Energiekostenpauschale für Buchungen eingerichtet und unsere Übernachtungspreise erhöht. Gründe dafür sind die gestiegene Preise bei unseren eigenen Dienstleistungen, Materialeinkäufen und die gestiegenen Energiekosten – Sie kennen das aus Ihrem eigenen Portemonnaie.
Der größte Treiber für unsere Preiserhöhung ist jedoch ein anderer Grund: Wir haben die Löhne und Gehälter aller Mitarbeitenden bis zu 10% erhöht - je weniger Gehalt eine Person verdiente, desto größer war die prozentuale Erhöhung.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis und wünschen Ihnen eine erholsame Zeit auf unseren Anlagen.
Saison 2023
Unsere Öffnungszeiten:
- Unsere Ferienanlagen öffnen am 01.04.2023. Unsere Ferienanlage Egestorf öffnet bereits am 24.03.2023 ihre Pforten.
- Die Saison endet am 31.10.2023. In Bad Bederkesa und Husum schließen wir die Schranken bereits am 04.10.2023. In Prerow und Göhren bleiben die Schranken noch bis zum 05.11.2023 geöffnet und öffnen sich zum Jahreswechsel vom 25.12.2023 bis zum 07.01.2024 wieder.
- Boltenhagen ist vom 01.04. bis zum 07.01. durchgehend geöffnet.
- Unsere neuen Ferienanlagen in Butjadingen sind vom 15.04. bis 15.10. geöffnet.
Unsere Saisonzeiten:
- SAISON A: 05.01.23 – 31.03.23 & 01.11.23 – 19.12.23
- SAISON B: 01.04.23 – 12.05.23 & 04.06.23 – 30.06.23 & 03.09.23 – 30.10.23 & 20.12.23 – 24.12.23
- SAISON C: 13.05.23 – 03.06.23 & 27.08.23 – 02.09.23
- SAISON D: 01.07.23 – 26.08.23 & 25.12.23 – 05.01.24
- Welche Stellplatzkategorien sollte ich buchen?
–> Sie fragen sich, welche Stellplatzkategorie perfekt zu Ihrem Urlaub passt? Hier finden Sie alle Details für Ihre Reiseplanung. - Welcher Adapter wird für den Stromanschluss meines Wohnwagens/Wohnmobils/Zeltes benötigt und wie lange sollten das Stromkabel sein?
–> Sie benötigen einen Stecker CEE 3 Polig mit 16 Ampere. Eine mittlere Kabellänge (25-50m) sollte es sein. - Welchen Fernsehanschluss gibt es auf den Stellplätzen?
–> Überall dort, wo nicht zuviele Bäume stehen, können Sie mit Ihrer Sat Schüssel TV empfangen. Auf dem Wohnmobilplatz 1 in Göhren verwenden Sie bitte ein Koax Kabel. - Ist Grillen mit Kohle erlaubt?
–> Grillen mit Kohle, Gas und Elektro ist auf unseren Ferienanlagen erlaubt. Bitte verwenden Sie einen Standgrill, der mindestens 30 cm hoch ist. Offene Feuer in einer Feuerschale, ein Einweggrill, Lagerfeuer oder sonstige offene Feuer sind aus Brandschutzgründen nicht erlaubt. Je nach Waldbrandgefahrenstufe kann das Grillen kurzfristig eingeschränkt werden. - Kann ich einen Heizstrahler im Vorzelt verwenden?
–> Nein. Die Brandgefahr ist hier einfach zu groß, deshalb sind Heizstrahler in Vorzelten auf unseren Ferienanlagen nicht erlaubt. Aber schauen Sie sich gerne unseren Exklusiv Stellplatz Plus in Tecklenburg an, dort ist das Vorzelt bereits aufgebaut und beheizbar. - Kann ich mein Elektrofahrzeug laden?
–> Aktuell können Sie nur in Dransfeld Ihr Elektroauto laden. Weitere Ladestationen auf den anderen Ferienanlagen sind in Planung. - Wieviele Personen und Objekte sind auf einem Stellplatz inklusive?
Pro Stellplatz ist nur ein Objekt erlaubt. 2 Erwachsene und Kinder bis 13 Jahre sind im Preis bereits inkludiert. Weitere Personen sind gebührenpflichtig. Gegebenenfalls ist ein Beistellzelt (als Versorgungszelt oder Schlafzelt der Kinder) oder ein Pavillion auf dem Platz nach Absprache gegen Gebühr möglich. - Warum wird ein Energiekostenzuschlag berechnet?
–> aufgrund der massiv gestiegenen Energiepreise, müssen wir unseren Campinggästen einen Energiezuschlag pro Nacht/Buchung berechnen. Hintergrund sind die deutlich erhöhten Energiekosten zum Betrieb der Sanitärgebäude. - Kann ich mein Handy laden, auch wenn ich keinen Stellplatz inkl. Strom gebucht habe.
–> Ja. Auf vielen Anlagen befinden sich Akku-Ladestationen, wo das Handy oder andere elektronischen Kleingeräte sicher geladen werden können. Informationen hierzu finden Sie in der digitalen Gästemappe .
–> Ist keine Akku-Ladestation vorhanden, können Sie Ihr Handy zum Laden an der Rezeption abgeben. - Gibt es WLAN?
–> Ja. wir erweitern Anlage für Anlage unser neues W-Lannetz, welches im Außenbereich flächendeckend ausgebaut ist. Auf einigen Anlagen gibt es aktuell noch W-Lan an der Rezeption und im Landhaus und in separat ausgewiesenen Campingbereichen. Details für Ihre Ferienanlage finden Sie hier. - Muss ich im FKK Bereich in Prerow textilfrei campen?
Nein. In den FKK Bereichen in Prerow können Sie auch textil campen.
- Gibt es eine Heizung in dem Tipi®? / im Holli® / im Mietwohnwagen?
–> Eine Heizung ist in vorhanden. In unseren Ferienhäusern wird die Heizung mit Strom betrieben. Das Ferienhaus Tipi® in Boltenhagen ist zusätzlich mit einem Kamin ausgestattet. In Göhren ist das Ferienhaus Tipi® mit einen Ethanol-Kamin ausgestattet. - Gibt es einen Wasserkocher, Toaster, Mikrowelle, Kaffeemaschine?
–> Informationen über die komplette Ausstattung des jeweiligen Mietobjektes finden Sie in der Beschreibung der Ferienhäuser oder Campingmietobjekte. - Muss ich Bettwäsche und Handtücher mitbringen?
–> Bettwäsche und Handtücher können Sie online während der Buchung oder auch nachträglich dazu buchen. Ein Paket Bettwäsche (1 Bezug für Kopfkissen und Bettdecke sowie 1 Laken) kostet 16,10 € pro Person, ein Paket Handtücher (1 großes Duschtuch und 2 kleine Handtücher) kostet 9,10 € pro Person. - Gibt es WLAN?
–> Ja. wir erweitern Anlage für Anlage unser neues W-Lannetz, welches im Außenbereich flächendeckend ausgebaut ist. Auf einigen Anlagen gibt es aktuell noch W-Lan an der Rezeption und im Landhaus und in separat ausgewiesenen Campingbereichen. Details für Ihre Ferienanlage finden Sie hier. - Ist eine Überbelegung zusätzlich zur Maximalbelegung möglich?
Kinder bis 3 Jahre können in den Mietobjekten im Bett der Eltern zusätzlich zur Maximalbelegung untergebracht werden. Es fallen gegebenenfalls Gebühren an. - Muss eine Kaution hinterlegt werden?
Ja, Sie hinterlegen eine Kaution in Höhe von 200,- Euro in Form eines Sepa Lastschriftmandats, welches Sie bei Anreise an der Rezeption erhalten, ausfüllen und unterschreiben.
- Gibt es Mindestaufenthaltsdauern für den Camping-Urlaub?
–> Grundsätzlich nicht. Ausnahme: In Saison D haben wir Mindestaufenthalte festgelegt. Für Details zu Ihrer Ferienanlage schauen Sie bitte hier. - Sind bei meiner Camping-Buchung feste Anreisetage zu berücksichtigen?
–> Grundsätzlich nicht. Ausnahme: Um die Wartezeit an der Rezeption möglichst gering zu halten, gibt es für einige Stellplatzkategorien feste Anreisetage. Für weitere Details zu Ihrer Ferienanlage schauen Sie bitte hier. - Gibt es Mindestaufenthaltsdauern für den Urlaub in einem Mietobjekt (Ferienhaus etc.)?
–> Grundsätzlich nicht. In Saison C und D können Restriktionen hinterlegt sein. Für weitere Details zu Ihrer Ferienanlage schauen Sie bitte hier. - Sind bei meiner Buchung eines Mietobjektes feste Anreisetage zu berücksichtigen?
–> Grundsätzlich nicht. Ausnahme: Um die Wartezeit an der Rezeption möglichst gering zu halten, gibt es für einige Mietobjekte in Saison D feste Anreisetage. Für weitere Details zu Ihrer Ferienanlage schauen Sie bitte hier. - Kann ich meinen Stellplatzwunsch/Objektnummernwunsch mitteilen?
–> Sehr gern. Ihren Wunsch können Sie im Bemerkungsfeld eintragen. Diesen berücksichtigen wir gerne bei Verfügbarkeit, Änderungen vorbehalten. - Für meinen Reisezeitraum wird nichts mehr angezeigt.
–> In diesem Falle scheint Ihre Wunschkategorie in Ihrem Reisezeitraum bereits ausgebucht zu sein. Wir empfehlen einen anderen Reisezeitraum, eine andere Kategorie oder eine andere Ferienanlage auszuwählen. Gerne können Sie auch zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal die Verfügbarkeit prüfen, da stornierte Reservierungen automatisch wieder online verfügbar werden oder Ihre Urlaubsanfrage auf unsere Warteliste aufnehmen lassen. - Wie kann ich den PKW hinzubuchen?
Bei Buchungen im Mietobjekt, bei Wohnwagenstellplätzen und bei Zeltstellplätzen ist ein PKW bereits inkludiert. Ausnahme: bei Zeltstellplätzen in Prerow ist der PKW nicht inkludiert und kann unter den Extraleistungen dazu gebucht werden. Bitte nicht wundern, der PKW wird auf der Rechnung gesondert aufgeführt, da dies gesetzlich so vorgeschrieben ist. - Können Jugendliche alleine ohne Eltern campen?
Jugendliche ab 16 Jahren können mit Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten auf unseren Ferienanlagen ohne erwachsene Begleitung zelten. Jugendliche unter 16 Jahren können nicht ohne erwachsene Begleitung bei uns übernachten.
- Kann ich weitere Personen auch noch bei Anreise nachmelden?
Ja. Bitte beachten Sie, dass zusätzliche Gebühren anfallen können (z.B. Kurtaxe, Platzgebühr). Beachten Sie die maximale Belegungskapazität in den Mietobjekten. Diese finden Sie in der Kategoriebeschreibung während Ihrer Onlinebuchung. - Muss ich vorab buchen?
Die Buchung vorab garantiert die Verfügbarkeit eines Platzes. Alles andere wäre eine Anreise auf gut Glück, wobei die Verfügbarkeit nicht garantiert werden kann. - Kann ich mich auf die Warteliste setzen lassen?
Wir empfehlen, zunächst nach anderen Kategorien, Zeiträumen oder Ferienanlagen zu schauen. Sollte dennoch nichts passendes dabei sein, nehmen wir Ire Urlaubsanfrage gerne auf unsere Warteliste auf. - Wann erhalte ich meine Reiseunterlagen?
–> Eine Buchungsbestätigung bekommen Sie innerhalb weniger Stunden per E-Mail. Um Ihre Anreise in den Hochsaisonzeiten auf unseren Anlagen in Prerow, Nonnevitz und Göhren noch bequemer zu gestalten, senden wir unseren Campinggästen Ihre Zugangskarten, den Parkausweis und alle weiteren notwendigen Dokumente spätestens zwei Wochen vor Anreise zu. Auf allen anderen Regenbogen-Anlagen und für alle Gäste in Mietobjekten erhalten Sie alles, was Sie brauchen, bei Ankunft an der jeweiligen Rezeption. - Wie kann ich stornieren und was kostet es?
–> Ihre Stornierung senden Sie bitte per Mail an stornierung(at)regenbogen.ag Unsere Stornierungsbedingungen entnehmen Sie bitte den AGB.
- Ich finde keine Preisliste.
–> Unser Online-Preisrechner zeigt Ihnen die aktuellen Verfügbarkeiten und Preise an. - Fallen weitere Gebühren an?
–> Bei Mietobjekten werden die Nebenkosten (Strom, Wasser) nach Verbrauch berechnet und vor Ort bezahlt. Ausnahme: Bei Mietwohnwagen ist die Strom- und Gaspauschale im Reisepreis bereits enthalten. In den Schlafhütten ist der Strom inklusive.
–> Beim Camping ist bei allen Plätzen (außer Pur) die Strompauschale bereits im Übernachtungspreis inkludiert.
–> Auf einigen Ferienanlagen ist eine Kurtaxe zu entrichten. Diese ist in Ihrer Buchungsbestätigung bereits enthalten. - Warum muss ich Kurtaxe zahlen?
–> Die Kurtaxe wird eins zu eins an die Gemeinde abgegeben. Mit der Kurtaxe werden u.a. die Strandreinigung, Müllentsorgung auf öffentlichen Plätzen, Instandhaltung der öffentlichen Toiletten und Spielplätze, Pflege der öffentlichen Gärten, die Strandwache und zahlreiche Veranstaltungen finanziert. - Wofür zahle ich eine Schleppgebühr?
–> In Prerow zahlen Sie eine Schleppgebühr, da der Wohnwagen aus Naturschutzgründen nicht mit dem eigenen Auto auf den Stellplatz gefahren werden darf, sondern von unserem Traktor zum Platz gezogen wird. - Warum muss ich eine Besuchergebühr zahlen?
–> Besucher:innen der Dauercamper:innen zahlen eine sogenannte Besuchergebühr. Diese umfasst die Nutzung der Infrastruktur. Die Besuchergebühren können Sie ganz bequem online berechnen lassen und Ihre Anmeldung vornehmen.
- Welche Zahlungsarten sind möglich?
–> Ihre Onlinebuchung können Sie per Kreditkarte oder Paypal bezahlen. - Ich habe keine Kreditkarte / kein Paypal. Kann ich trotzdem buchen?
–> Selbstverständlich. Bitte senden Sie Ihre Buchungsanfrage an urlaub(at)regenbogen.ag Sie erhalten mit Ihrem Urlaubsangebot eine Rechnung, welche Sie binnen 10 Tagen überweisen können.
Hier finden Sie detaillierte Informationen zu Mindestaufenthalten und Anreisetagen für jede Ferienanlage.
Camping:
- Bei allen Campingkategorien gibt es keine Anreisetage oder Mindestaufenthaltsdauern.
Mietobjekte:
- Saison C: 3 Nächte Mindestaufenthalt, Anreise täglich möglich
- Saison D (Sommer): nur wochenweise buchbar, Anreisetage Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag
- Saison D (Weihnachten/Silvester): 5 Nächte Mindestaufenthalt, Anreise täglich möglich
Camping:
- Saison C: Es gibt keine Anreisetage oder Mindestaufenthaltsdauern. Sie sind flexibel in Ihrer Reiseplanung.
- Saison D (Sommer): Die Frischwasserstellplätze und Komfortstellplätze Größe L sind wochenweise buchbar mit Anreisetag Samstag. Die Frischwasserstellplätze und Komfortstellplätze M sind wochenweise buchbar mit Anreisetag Sonntag. Alle anderen Kategorien können flexibel gebucht werden.
- Saison D (Winter): Über Weihnachten und Silvester sind Sie flexibel in Ihrer Reiseplanung, es gibt keine Restriktionen.
Mietobjekte:
- Saison C: 3 Nächte Mindestaufenthalt, keine spezifischen Anreisetage
- Saison D (Sommer): Alle Mietobjekte sind wochenweise buchbar. Für die Mietwohnwagen können Sie montags anreisen. Für die Hollis® können Sie montags, dienstags, donnerstags oder freitags anreisen. Für die Holli® Exclusiv können Sie donnerstags und samstags anreisen. Für die Tipi® können Sie montags, dienstags freitags anreisen. Für die Tipi® mit Meerblick können Sie samstags anreisen. Neu in 2023: Für die Strandhotelzimmer können Sie samstags anreisen. Die genannten Mietobjekte sind nur wochenweise buchbar.
- Saison D (Winter): Über Weihnachten und Silvester sind die Holli®, Tipi® und Strandhotelzimmer ab 5 Nächte buchbar. Sie können täglich anreisen.
Camping:
- In Nonnevitz gibt es bei unseren Campingkategorien keine Anreisetage oder Mindestaufenthaltsdauern.
Mietobjekte:
- Saison C: 3 Nächte Mindestaufenthalt, keine spezifischen Anreisetage
- Saison D (Sommer) : Die Mietwohnwagen sind wochenweise buchbar. Für die Mietwohnwagen Klein und Mietwohnwagen können Sie freitags anreisen und für die Mietwohnwagen Exclusiv können Sie samstags anreisen.
Camping:
- Saison D (Sommer) : Alle Wohnwagenstellplätze sind wochenweise buchbar mit den Anreisetagen Montag und Dienstag für Stellplätze im Hinterland sowie Freitag und Samstag für Stellplätze am Strand.
- Saison D (Winter): Die Stellplätze am Strand sind über Weihnachten und Silvester nicht buchbar.
Mietobjekte:
- Saison C: 3 Nächte Mindestaufenthalt, keine spezifischen Anreisetage
- Saison D (Sommer): Die Mietwohnwagen und Mietzelte sind wochenweise buchbar. Für den Mietwohnwagen und Mietwohnwagen XXL können Sie montags anreisen. Für den Mietwohnwagen Exklusiv Strand können Sie donnerstags anreisen. Für den Mietwohnwagen Exklusiv und die Mietzelte können Sie freitags anreisen. Für den Mietwohnwagen mit Hundeerlaubnis können Sie samstags anreisen.
- Im Liv.be Schlafstrandkorb können Sie täglich anreisen und auch nur das Wochenende bei uns verbringen.
- Saison D (Winter): Die Mietobjekte stehen über Weihnachten und Silvester nicht zur Verfügung.
Camping:
- In Suhrendorf gibt es bei unseren Campingkategorien keine Anreisetage oder Mindestaufenthaltsdauern.
Mietobjekte:
- Saison C: 3 Nächte Mindestaufenthalt, keine festen Anreisetage
- Saison D (Sommer): Alle Mietobjekte sind nur wochenweise buchbar und haben feste Anreisetage. Freitags können Sie für den Mietwohnwagen und das Holli® anreisen. Samstags können Sie für das Holli® für 3 Personen, das Holli® Boddennähe und das Holli® mit Hundeerlaubnis anreisen. Sonntags können Sie für das Holli® Boddenblick anreisen.
Camping:
- Den Stellplatz Exklusiv Plus L können Sie in Saison C und Saison D ab 2 Nächten buchen. In allen anderen Kategorien und Zeiträumen können Sie flexibel buchen.
Mietobjekte:
- Die Holli® können Sie in Saison C und Saison D ab 2 Nächten buchen. In allen anderen Zeiträumen können Sie flexibel buchen.
Camping:
- Es gibt keine festen Anreisetage oder Mindestaufenthalte. Sie sind hier flexibel in Ihrer Reiseplanung.
Mietobjekte:
- Saison C: Es gibt keine Mindestaufenthalte oder feste Anreisetage.
- Saison D: Die Mietwohnwagen sind ab 3 Nächten und die Holli® und Holli® Exklusiv ab 5 Nächten buchbar. Es gibt keine spezifischen Anreisetage.