Die digitale Gästemappe für Ihren Urlaub in Nonnevitz
Schön, dass Sie da sind. Auf dieser Seite haben wir Ihnen die wichtigsten Informationen zu Ihrem Aufenthalt bei uns zusammengefasst.
Gut zu wissen:
Öffnungszeiten Rezeption
Sie haben Fragen oder Wünsche? Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der Rezeption helfen Ihnen gerne. Am Telefon unter 038391-89032 oder persönlich täglich von 08:00 bis 18:00 Uhr .
An- und Abreise: für Mietobjekte Anreise ab 15:00 Uhr und Abreise bis 10:00 Uhr, für Campingstellplätze mit eigenem Wohnwagen/Wohnmobil/Zelt Anreise ab 14.00 Uhr und Abreise bis 11:00 Uhr
Bitte beachten Sie unsere Schrankenschließzeiten mittags von 12:00 bis 14:00 Uhr sowie nachts von 23:00 bis 7:00 Uhr. Keine Sorge: Rettungsfahrzeuge können die Schranke jederzeit passieren.
Bereitschaftsdienst Regenbogen Nonnevitz bis 20:00 Uhr: 0171 1900522
Schlau waschen und trocknen mit WeWash
Die Waschmaschinen und Trockner auf unserer Anlage funktionieren mit der digitalen Lösung WeWash. Das bedeutet für Sie: Sie reservieren sich die gewünschte Maschine kostenfrei per App oder PC nach einmaliger Registrierung. Sie erhalten automatische Updates zur Buchung und Status Ihrer Wäsche und Sie bezahlen Bargeldlos per SEPA oder Kreditkarte.
So geht’s
Registrierung:
- Laden Sie sich die App „WeWash“ im iOS Appstore oder im Google Playstore herunter oder gehen Sie auf www.app.we-wash.com
- Klicken Sie auf „Registrieren“.
- Füllen Sie alle Felder aus und bestätigen über Klick auf den Button, nachdem Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und akzeptiert haben.
Aktivierung:
- Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit dem Aktivierungscode.
- Geben Sie diesen Code innerhalb von 24 Stunden in das entsprechende Feld ein.
- Als nächstes wählen Sie den Waschraum. Aufgepasst: Sie müssen sich dabei 250 m im Umkreis des Waschraums befinden. WeWash steht für sie im Sanitärhaus 2 bereit.
- Dann wählen Sie ihr Zahlungsmittel (Kreditkarte oder SEPA) aus.
Los geht’s
Jetzt müssen Sie nur noch auf dem Startscreen auswählen, ob Sie waschen oder trocknen möchten und wählen dann die gewünschte Maschine. Sollten alle Maschinen besetzt sein, kommen Sie in die Warteschlange und werden informiert, sobald eine Maschine freigeworden ist.
Sie haben weitere Fragen? Wenden Sie sich gerne an unsere Kolleginnen und Kollegen an der Rezeption.
Ausflugsziele rund um Nonnevitz
Hier haben wir eine praktische Übersicht mit den beliebtesten Ausflugszielen in der Region für Sie zusammengestellt. Im PDF erfahren Sie weitere Details zu den Ausflugszielen.
Und als wichtige Info: Die Wittower Fähre fährt von 05:50 Uhr bis 21:00 Uhr Abends.
A bis Z
Die wichtigsten Informationen für Ihren Urlaub in Nonnevitz haben wir Ihnen hier zusammengefasst.
ANFAHRT
Mit dem Fahrzeug: Von Stralsund über die Rügenbrücke die B 96 Bergen, Sagard, Glowe, Juliusruh oder über die Wittower Fähre und Wiek, Richtung Dranske und in Kuhle rechts ab- biegen.
Mit der Bahn: Bahnhöfe Sassnitz und Bergen, weiter mit dem Bus Linien 12 oder 13 bis Haltestelle "Bakenberg Strand "
Und als wichtige Info: Die Wittower Fähre fährt von 05:50 Uhr bis 21:00 Uhr Abends.
GPS: 54° 40‘ 1“, 13° 17' 45"
Anschrift: Nonnevitz 13, 18556 Dranske
APOTHEKE
Kap-Apotheke, Max-Reimann-Straße 2 in Altenkirchen, Tel. +49 38391 287
ÄRTZLICHE BETREUUNG
Allgemeinarzt Praxis Susanne Reken in Dranske Tel. +49 38391 8210
Allgemeinarzt Praxis Susanne Reken in Altenkirchen Tel. +49 38391 652
Allgemeinarzt Herr Dr. Simon in Wiek Tel. +49 38391 552
Zahnarzt Frau Dr. Sabine Kretschmer in Altenkirchen Tel. +49 38391 517
Tierarzt Mobile Tierarztpraxis Nieburg in Sassnitz Tel. +40 178 500 7992
Tierarzt Puvogel in Bergen, Tel. +49 03838 23323
Sana-Krankenhaus Bergen Rügen Tel. +49 3838 390
BÄCKER
Frische Brötchen erhalten Sie bei unseren 3 Bäckern direkt auf der Anlage in Areal A und B sowie im SB-Markt
BRIEFKASTEN
Post-Agenturen finden Sie in Altenkirchen und Wiek.
BUSVERKEHR
Die Linie 13 führt von der Rezeption nach Sassnitz; Haltestelle Kuhle, Linie Dranske – Bergen, nach Sassnitz umsteigen in Wiek oder Altenkirchen.
EINKAUFEN
Lebensmittel finden Sie im SB-Markt direkt auf der Anlage oder im Norma-Markt in Dranske, Wittower Straße 5.
FAHRRADREPARATUR
direkt auf der Anlage nahe dem SB-Markt oder Hauptstraße 17 in Wiek, Tel. +49 38391 70045
FAHRRADVERLEIH
direkt auf dem Platz, Tel. +49 38391 13071 oder +49 176 87008700
FKK-BADEN
ist im gesamten Strandbereich gestattet, textilfreies Campen ist nicht erlaubt
FRISEUR
Salon Sybille, Straße des Friedens 20 in Altenkirchen, Tel. +49 38391 93639
Marion Martens, An den Windflüchtern 19 in Lancken, Tel. +49 38391 939735
GALLERIEN
Gallerie Blaues Haus, Neue Straße 2a in Altenkirchen, Tel. +49 38391 595
GASVERKAUF
Propangas 5kg und 11kg verkaufen wir direkt auf der Ferienanlage beim Gästeservice im Wohnmobilareal.
GELDAUTOMATEN
direkt an der Rezeption, die Sparkasse in Wiek, Hauptstraße 30 oder eine Volks- und Raiffeisenbank in Altenkirchen beim Netto-Markt, Norma-Markt.
GOTTESDIENST
Evangelische Kirche Altenkirchen, Sonntag, 10 Uhr
Evangelische Kirche St. Georg Wiek, Sonntag, 10 Uhr
Katholische Kirche Altenkirchen, im Sommer Sonntag, 18 Uhr
HUNDESTRAND
Den Hundestrand finden Sie im Areal F.
MINIGOLF
ca. 10 min zu Fuß entfernt, Ferienresidenz Rugana
PANNENDIENST
Kfz Wittow GmbH, Hauptstraße 50, Tel. +49 38391 70209
Ford-Autohaus Knebusch, Haupt straße 6, Tel. +49 38391 70454
PARKEN
Ihren PKW parken Sie während Ihres Aufenthaltes auf dem Parkplatz oberhalb der Ferienanlage in der Nähe der Rezeption. Bei An- und Abreise können Sie die Anlage für jeweils 90min befahren. Im Juli und August bieten wir Ihnen einen kostenfreien Shuttle-Service an.
REITEN
Familie Pätzold in Starvitz, Haus Nr. 37, Tel. +49 38391 8233
SEGELN UND SURFEN
Partnersurfschule UST-Team in Dranske, Tel. +49 38391 89898
TANKSTELLE
TOTAL-Station mit Waschanlage in Altenkirchen, Tel. +49 38391 231
TAXI
Taxi Schoenbeck in Breege, Tel. +49 151 54934488
Jürgen Oppermann in Wiek, Tel. +49 38391 70748 oder R. Kürschner, Tel. +49 38391 12408
TOURIST-INFORMATION
Fremdenverkehrsamt Dranske, Schulstraße 19, Tel. +49 38391 89007
Informationsamt Breege, Wittower Straße 5, Tel. +49 38391 311
Touristinformation Wiek, Am Markt 5, Tel. +49 38391 76870
WERTSTOFFE
Einen Wertstoffhof mit Glas- und Papiercontainern, Ablage für Wertstoffsäcke "Grüner Punkt" und Restmüll-Körbe finden Sie auf der Anlage auf der Ausfahrtstrecke. Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten von 07.00 bis 19.00 Uhr.
Animation und Unterhaltung
Ein vielseitiges Programm in unserer Kinderanimation von Ostern bis Ende Oktober sowie saisonale Highlights erwarten euch.
Für weitere Informationen, oder wenn Fragen offen sind, schaut doch gerne in unsere Eltern-Info rein, oder meldet euch direkt bei uns.
Wir freuen uns auf ein spannendes Urlaubserlebnis mit euch!
HIGHTLIGHTS IM MAI
18. 05. Carbutler Solo auf der Hauptbühne
28.05. ab 19:30 Uhr DJ Lars an der Sandbank
HIGHTLIGHTS IM JULI
06.07. Küstenkultour (noch in Klärung)
12.07. 20 Uhr ZIG ZAG am Strand
13.07. 18 Uhr Kasperle auf der Hauptbühne
16.07. Tim & Archie
19.07. Mazze auf der Hauptbühne
25.07. Klinge auf der Hauptbühne
26.07. Sommer Open Air Kino
27.07. Kasperle auf der Hauptbühne
HIGHLIGHTS IM AUGUST
01.08. Kinderband auf der Wiese
03.08. Tom
06.08. tagsüber Iron Art
09.08. Taschenlampenkonzert
15.08. Klinge & Co. auf der Hauptbühne
17.08. Kasperle
17.08. 20 Uhr Carbutler Solo auf der Hauptbühne
23.08. tagsüber Artistenshow
24.08. Sowieso
Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Platzordnung und AGB
Die allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere Platzordnung finden Sie hier zum Nachlesen.
Nummern für den Notfall
Notruf – Telefon: 110
Feuerwehr und Rettungsstelle – Telefon: 112
Ärtzlicher Bereitschaftsdienst - Telefon: 116117
Polizei Polizeistation Wiek, Hauptstraße 30 – Telefon: +49 38391 - 434675
Polizeistation Sassnitz, Bahnhofstraße 3 – Tel. +49 38392 - 3070
Wasserschutzpolizei Sassnitz, Bahnhofstraße 3 – Telefon +49 38392 - 3080 oder Telefon +49 38392 - 3085
DLRG-Wasserrettung am Strand, Areal B – Telefon: +49 171 - 1900522
Bereitschaftsarzt – Die aktuellen Bereitschaftspläne hängen in der Rezeption, beim Gäste-Service und beim DLRG aus.
Bereitschaftsdienst Regenbogen – Telefon: +49 171 19 00 522